Bei manchen Kindern lassen sich die frühkindlichen Reflexe nur schwer integrieren. Der Grund dafür ist ein überreiztes Nervensystem. Entweder durch eine starke Darmdysbiose, Nährstoffmängel oder durch eine HPU.
Was ist HPU?
Die HPU (Hämopyrrollaktamurie) ist eine Stoffwechselstörung, bei der die Häm- Synthese gestört ist.
Durch das teilweise falsch gebaute Häm ergeben sich 2 Probleme:
- Es fehlt Häm für den Sauerstofftransport und die Entgiftung, dadurch ist man nicht leistungsfähig und die Leber wird belastet.
- Um das falsche Häm abzubauen werden Mikronährstoffe (vor allem Vitamin B6, Zink, Mangan) in großen Mengen verbraucht
Diese Mikronährstoffe sind jedoch essenziell für viele Körperfunktionen – insbesondere für das Nervensystem und die Immunabwehr. Sie sind an etwa 300 Stoffwechselprozessen beteiligt. Ein Mangel kann daher eine Vielzahl von Beschwerden verursachen, etwa:
- Müdigkeit und Erschöpfung
- Konzentrationsstörungen und Vergesslichkeit
- Verhaltensauffälligkeiten (ADHS)
- emotionale Schwankungen, Depressionen
- Ängstlichkeit und Schlafstörungen
- Hochsensibilität
- Häufige Infekte und Allergien
- Unklare Bauchschmerzen
- Hauterkrankungen
- Schilddrüsenerkrankungen
Statistisch wird vermutet, dass etwa 10 % der Frauen und 1 % der Männer von HPU/KPU betroffen sind. Besonders häufig kommt HPU bei Menschen mit chronischen oder psychischen Erkrankungen und ADHS vor.
Wie wird die HPU diagnostiziert?
Da HPUler viele Pyrrole über den Urin ausscheiden, kann ein einfacher Urin Test Klarheit bringen.
Hier kannst du ihn für ca.30€ bestellen: HPU Test
Wie wird die HPU therapiert?
Gott sei Dank kann man die HPU bei Kindern sehr gut behandeln. Bei Erwachsenen ist es weitaus komplizierter, da sich meistens bereits Folgeerkrankungen entwickelt haben, die bei der Therapie mitberücksichtigt werden müssen.
Die Therapie besteht vor allem aus dem Auffüllen der Nährstoffmängel, dem Reduzieren von Stress und Vermeiden von Giftstoffen aus der Umwelt. Weitere Maßnahmen werden individuell entschieden.
Weitere Informationen
Wenn du mehr zum Thema HPU erfahren willst, kannst du die tollen Youtube Videos von HPU and you ansehen oder Bücher zum Thema lesen.
Z.B Buch: Warum bin ich so müde?
Oder für Kinder Buch: Emma, HPU und die große Nährstoffsuche