Normale Reflexe kennt jeder! Z.B. das Blinzeln oder wenn sich die Hand bei einer heißen Herdplatte automatisch zurückzieht. Es sind unwillkürliche Bewegungen, die durch einen Reiz ausgelöst werden. Aber es gibt auch bestimmte Reflexe, die normalerweise nur für eine kurze Zeit bestehen. Wie z.B. der Saugreflex oder der Greifreflex, wenn man einen Finger in die Handfläche legt. Das machen Kinder nicht als bewusste Entscheidung, sondern ist eine automatische Reaktion, die vom Hirnstamm ausgelöst wird.
Bei manchen Kindern lassen sich die frühkindlichen Reflexe nur schwer integrieren. Der Grund dafür ist ein überreiztes Nervensystem. Entweder durch eine starke Darmdysbiose, Nährstoffmängel oder durch eine HPU. Aber was ist eine HPU?