Damit sich Kinder gut entwickeln benötigen sie wichtige Nährstoffe.
Bevorzugt aus biologischen, unverarbeiteten, regionalen und saisonalen Lebensmitteln. Viel Gemüse, Hülsenfrüchte, Obst, Beeren, Nüsse, fermentierte Speisen, selbstgemachtes Sauerteigbrot, kräftige Knochenbrühe…
Leider sieht die Ernährung heutzutage aber ganz anders aus und viele Menschen leiden an Nährstoffmängeln. Die beiden -aus meiner Sicht- wichtigsten Nährstoffraritäten in Deutschland sind Vitamin D und Omega 3 Fettsäuren. Gerade für Kinder ist es daher elementar wichtig, die Werte zu überprüfen und ggf. zu Supplementieren.
Omega 3
Omega-3-Fettsäuren sind mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die lebensnotwendig für unseren Organismus und die Gehirnentwicklung sind.
Sie haben Auswirkungen auf
- Die Blutgefäße
- Die Augen
- Das Herz
- Das Immunsystem
- Entzündungen
- Die Gehirnentwicklung (Lernen, das Gedächtnis und die geistige Leistungsfähigkeit)
Diese Fettsäuren kommen hauptsächlich in Fischöl (EPA & DHA) und in pflanzlichen Quellen wie Leinsamenöl (ALA) vor.
Um ausreichend EPA und DHA aufzunehmen müsste man 3-4 mal die Woche fetten Seefisch essen, was aus ökologischer und gesundheitlicher (wegen der Belastung mit Schwermetallen) Sicht nicht empfehlenswert ist.
Stattdessen kann man das Öl ganz einfach aus einer Flasche einnehmen.
Leider gibt es auf dem Markt der Nahrungsergänzung sehr viele schlechte billige Produkte, bei denen das Öl bereits oxidiert ist oder fragwürdige Zusatzstoffe enthält.
Auf der Suche nach einem guten qualitativ hochwertigen Omega 3 Öl für meine Familie bin ich auf NORSAN gestoßen. Es erfüllt alle wichtigen Kriterien und schmeckt so gut, dass es meine Kinder pur einnehmen 😊 Daher kann ich es guten Gewissens weiterempfehlen.
Hier könnt ihr euch weiter darüber informieren:
Auf die erste Bestellung bei NORSAN bekommt ihr 15% Rabatt mit dem Code ER974 😊
Bei Fragen zur Dosierung usw. kann ich euch gern persönlich beraten.
Vitamin D
Vitamin D ist inzwischen in aller Munde! Und das zu Recht. Denn zahlreiche Studien belegen, dass das „Sonnenvitamin“ (das eigentlich ein Hormon ist) essenziell wichtig und leider meistens im Mangel ist.
In unserem Breitengrad steht die Sonne zwischen Oktober-März in einem Winkel, der es unmöglich macht in der Haut Vitamin D zu bilden. Selbst ein guter Speicher reicht nicht aus um gut über den Winter zu kommen.
Und selbst im Sommer bilden viele Kinder zu wenig Vitamin D, wenn sie mit Sonnencreme eingeschmiert werden.
Vitamin D hat Auswirkungen auf:
- Knochendichte: Vitamin D hilft, Kalzium und Phosphor im Körper aufzunehmen, was für starke und gesunde Knochen wichtig ist.
- Immunsystem: Es unterstützt das Immunsystem, indem es die Abwehrkräfte stärkt und hilft, Infektionen zu bekämpfen.
- Stimmungsregulation: Vitamin D kann auch eine Rolle bei der Regulierung der Stimmung spielen und wird mit der Verringerung von Depressionen in Verbindung gebracht.
- Entwicklung des Gehirns: Bei Kindern ist Vitamin D wichtig für die gesunde Entwicklung des Gehirns. Ein Mangel kann sich negativ auf die kognitive Entwicklung auswirken.
Deswegen empfehle ich, das Vitamin D zu supplementieren um jederzeit gut damit versorgt zu sein.
Wir bestellen es bei Sunday natural . Mit dem Code TAN88674 bekommt ihr 10% Rabatt 😊
Bei Fragen zur Dosierung usw. kann ich euch gern persönlich beraten.